Das letzte Woche veröffentlichte Rechtsgutachten der Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck e.V. und der Berliner Naturfreunde hat schon einiges in Bewegung gebracht. Aus gegebenen Anlass veröffentlichen wir hier die Pressmitteilung vom 5.9.23 der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg. Weiterlesen
Kategorie: Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck
Pressemitteilung der Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck e.V.
Urbane Mitte Gleisdreieck: Gutachten widerlegt Entschädigungsanspruch
Der städtebauliche Rahmenvertrag Gleisdreieck von 2005 bindet den Bezirk nicht bei der Aufstellung des Bebauungsplans Urbane Mitte. Die angeblichen Entschädigungsansprüche gegen das Land oder den Bezirk stehen dem Investor unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt zu. Das ist das Ergebnis eines Rechtsgutachtens, das die Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck e.V. gemeinsam mit den Naturfreunden Berlin e.V. heute im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellte. Somit kann die Bezirksverordnetenversammlung frei über den Bebauungsplan entscheiden, ohne exorbitante Entschädigungszahlungen fürchten zu müssen. Weiterlesen
Bauen ohne CO2-Emissionen – ist das möglich?
Gespräch über Klimaanpassung und Klimaschutz mit den Architects for Future
Bei Aprilwetter im August über den Klimawandel Erderwämung zu sprechen, war eine besondere Herausforderung am Sonntag, den 6. August beim Treffen am Bauzaun. Denn kurzfristige Wetterwechsel lassen die langfristige Entwicklung manchmal aus dem Blick geraten. Doch Schmuddelwetter in Nordeuropa und gleichzeitige Hitzerekorde und Waldbrände im mediterranen Raum sind wahrscheinlich beides Auswirkungen der weltweiten Klimaveränderungen. Trotz starken Regens waren doch einige Besucher:innen gekommen und die RBB-Abendschau hat einen kleinen Beitrag gemacht. Weiterlesen
Klimaanpassung und Klimaschutz
Architects for Future e.V. zu Gast am Bauzaun zur Urbanen Mitte
Heute möchten wir einladen zum nächsten Aktionstag am Bauzaun zur Urbanen Mitte am Sonntag, den 6. August von 15:00 bis 18:00 Uhr. Treffpunkt ist am ehemaligen Poststellwerk in der Nähe der Skateranlage, also dort wo es vom Ostpark in den Westpark des Gleisdreiecks geht.
Wir freuen uns sehr, dass dieses Mal die Architects for Future e.V. zu Gast sind. Weiterlesen
Sonntägliches Treffen am Bauzaun zur Urbanen Mitte Gleisdreieck
Am kommenden, Sonntag, 2. Juli, 15 – 18 Uhr wird der dritte Aktionstag der Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck e.V. stattfinden – wieder am Bauzaun zum südlichen Baufeld der Urbanen Mitte, nähe Poststellwerk und Skateranlage. Weiterlesen
Unterschriftensammlung Offline und Online
Petition Stop Urbane Mitte am Gleisdreieck – für einen Neustart der Planungen – nun auch online
Nach dem Beginn mit Papier und Stift im Park ist die Petition für einen Neustart der Planungen nun auch online gestartet.Hier der Link zur Petition https://weact.campact.de/p/gleisdreieck Weiterlesen
Unterschriftensammlung
Stop Urbane Mitte am Gleisdreieck – für einen Neustart der Planungen
Die Planungen für die „Urban Mitte“ am Gleisdreieck gehen zurück auf den städtebaulichen Vertrag von 2005. „Zu unrealistisch“ sagte uns damals der grüne Baustadtrat Dr. Franz Schulz, der für den Bezirk die Verhandlungen geführt hatte und weiter „ das werdet ihr nicht erleben, dass das gebaut wird . . . “. Weiterlesen
Aktionsmonat 10 Jahre Gleisdreieck-Park
Mit einem umfangreichen Programm aus Führungen durch den Park, Umweltbildungsangeboten, HipHop, Breakdance und Poetry Slam werden im Juni 10 Jahre Park am Gleisdreieck gefeiert. Das Programm wurde im Sinne der Entstehungsgeschichte des Parks am Gleisdreieck gemeinsam mit den Nutzer*innenbeirat entwickelt. Damit soll einen Monat lang der Park von neuen Seiten entdeckt und Wissenswertes über Geschichte, Gegenwart und Zukunft vermittelt werden. Das gesamte Programm ist auf der Seite der Grün Berlin GmbH https://www.parkamgleisdreieck.de/10-jahre-park-am-gleisdreieck/ zu finden. Weiterlesen
Stop Urbane Mitte
Sommerakademie im Gleisdreieck – was bringt uns die Urbane Mitte?
Wie ist der Stand des Bebauungsplanverfahrens? Wann ist Baubeginn der Urbanen Mitte? Was können wir tun, um den Bau der sieben Hochhäuser zu verhindern? Stimmt es, dass da keine einzige Wohnung geplant ist? Wie stehen die Parteien dazu? Weiterlesen
Osterlauf der Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck
Für alle, die gerne laufen . . . und für mehr Mitbestimmung bei Planungen zwischen Ost- und Westpark! Stop „Urbane Mitte“
Samstag, 25.03.2023, 14 bis 16 Uhr. Start und Ziel ist am Stellwerkturm am Platz neben der Skater-Bahn. Mit freundlicher Unterstützung der NaturFreunde Berlin e.V. und des BUND LV Berlin. Weiterlesen