Skip to content
  • Startseite
  • Themen
    • Bautzener Strasse
    • Anhalter Güterbahnhof – Ostpark
    • Potsdamer Güterbahnhof – Westpark
    • Flaschenhals
    • Wannseebahngraben
    • Urbane Mitte Gleisdreieck
    • Yorckstrasse
  • Seiten
    • Abonnieren
    • berlin-gleisdreieck.de, die alte Seite
    • Materialien
    • Impressum

gleisdreieck-blog.de

Informationen, Meinungen und Ideen rund ums Berliner Gleisdreieck

Monat: Januar 2017

 

2017

Endlich Schnee

Veröffentlicht am 8. 01. 2017

IMG_20170108_115224321
IMG_20170108_115301156
IMG_20170108_115419568
IMG_20170108_115632404_HDR
IMG_20170108_115739509
IMG_20170108_115807735
IMG_20170108_115827128
IMG_20170108_115922502
IMG_20170108_120020514
IMG_20170108_120206808_HDR
IMG_20170108_120618308
IMG_20170108_120701250_HDR
IMG_20170108_120816272_HDR
IMG_20170108_121258827
IMG_20170108_121635117
IMG_20170108_121751893
IMG_20170108_121847974_BURST000_COVER_TOP
IMG_20170108_122302843
IMG_20170108_122451294
schneemann-09-01-17-1280


Allen Freunden von gleisdreieck-blog.de viel Glück in 2017,
Matthias Bauer

Veröffentlicht in Anhalter Güterbahnhof - Ostpark, Potsdamer Güterbahnhof - Westpark, Yorckstrasse1 Kommentar

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Kommentare

  • Dr. Schiva Maher bei Stellungnahme einer Anwohnerin aus der Flottwellstraße zum Bebauungsplan „Urbane Mitte Süd“
  • Matthias Bauer bei Gasometer retten!
  • Matthias Bauer bei Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab
  • ky bei Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab
  • Saba bei Die Hochhäuser aus der Perspektive der Parkbesucher
  • D.B. bei Noch bis Donnerstag, den 18.02. eine Stellungnahme beim Bezirksamt abgeben
  • Saba bei Noch bis Donnerstag, den 18.02. eine Stellungnahme beim Bezirksamt abgeben
  • Heinrich Mast bei Die Hochhäuser aus der Perspektive der Parkbesucher
  • cev bei Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab
  • Sabine Jewasinski bei Urbane Mitte: fast ein Drittel mehr Baumasse als im städtebaulichen Vertrag vorgesehen
  • Alexander Friedrich bei Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab
  • Matthias Bauer bei Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab
  • Susanne Wagner bei Noch bis Donnerstag, den 18.02. eine Stellungnahme beim Bezirksamt abgeben
  • Matthias Bauer bei Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab
  • Elisabeth Voß bei Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab
  • Julian bei Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab
  • Jonna Rock bei Widerstand gegen neue Bürotürme in Kreuzberg
  • Matthias Bauer bei Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab
  • Matthias Bauer bei Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab
  • Dr. Antonia Wagner bei Die Hochhäuser aus der Perspektive der Parkbesucher
  • Susanne Wagner bei Die Verschattung des Sonnendecks – geringfügig – unerheblich
  • Bernd Kroth bei Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab
  • Gabriele Suffke bei Die Hochhäuser aus der Perspektive der Parkbesucher
  • M.B. bei Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab
  • Matthias Bauer bei Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab
  • Madeline Ritter bei Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab
  • Dominique bei Stellung nehmen gegen die Hochhäuser mitten im Gleisdreieck
  • Tobias Gerlach bei Widerstand gegen neue Bürotürme in Kreuzberg
  • Kanis bei Die geplante Bebauung „erschlägt“ den Park: optisch, psychologisch, akustisch, klimatisch
  • Saba bei Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab
  • Jörg Valeske bei Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab
  • Einwendungen zum Bebauungsplan für das Gelände des Gasometer / EUREF-Campus | Stoppt den Kiezverkauf bei Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab
  • Matthias Bauer bei Die geplante Bebauung „erschlägt“ den Park: optisch, psychologisch, akustisch, klimatisch
  • T.B. bei Die geplante Bebauung „erschlägt“ den Park: optisch, psychologisch, akustisch, klimatisch
  • Kerstin Pohle bei B-Plan Gleisdreieck Urbane Mitte Süd VI-140 cab: Bedenken zur öffentlichen Auslegung, Februar 2021
  • Steffen Fürst bei Gewerbe-Areal mitten im Gleisdreieck-Park verhindern – Helfen Sie mit, den Gleisdreieckpark als ökologische und soziale Stadtlandschaft zu erhalten
  • Walter Holzer (Parkanwohner) bei Die geplante Bebauung „erschlägt“ den Park: optisch, psychologisch, akustisch, klimatisch
  • Susanne Roggemann bei Die geplante Bebauung „erschlägt“ den Park: optisch, psychologisch, akustisch, klimatisch
  • Veit Hannemann bei Die geplante Bebauung „erschlägt“ den Park: optisch, psychologisch, akustisch, klimatisch
  • Andreas Teidelt bei Einspruch der Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck gegen den B-Plan-Entwurf VI-140cab „Urbane Mitte Süd“
  • Matthias Bauer bei Gewerbe-Areal mitten im Gleisdreieck-Park verhindern – Helfen Sie mit, den Gleisdreieckpark als ökologische und soziale Stadtlandschaft zu erhalten
  • gustav wittler bei Gewerbe-Areal mitten im Gleisdreieck-Park verhindern – Helfen Sie mit, den Gleisdreieckpark als ökologische und soziale Stadtlandschaft zu erhalten
  • Barbara Jauer bei Stellungnahme einer Anwohnerin vom Tempelhofer Ufer zum Bebauungsplan „Urbane Mitte Süd“
  • Joachim Falkenhagen bei Stellung nehmen gegen die Hochhäuser mitten im Gleisdreieck
  • Angelika Staudingeer bei Gewerbe-Areal mitten im Gleisdreieck-Park verhindern – Helfen Sie mit, den Gleisdreieckpark als ökologische und soziale Stadtlandschaft zu erhalten
  • Heike & Willem Steenvoorden bei Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab
  • Kristina bei Stellung nehmen gegen die Hochhäuser mitten im Gleisdreieck
  • Matthias Bauer bei Einspruch der Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck gegen den B-Plan-Entwurf VI-140cab „Urbane Mitte Süd“
  • Constantin Ungureanu bei Einspruch der Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck gegen den B-Plan-Entwurf VI-140cab „Urbane Mitte Süd“
  • Herbert Schneider bei Stellungnahme einer Anwohnerin aus der Wartenburgstraße zum Bebauungsplan „Urbane Mitte Süd“

Themen

  • Anhalter Güterbahnhof – Ostpark (234)
  • Bautzener Strasse (91)
  • Bülowstraße (5)
  • Bürgerbeteiligung-??? (201)
  • Crellestrasse (11)
  • Dennewitz (14)
  • Dragonerareal (1)
  • DTM – Deutsches Technikmuseum (8)
  • Eylauer Straße (14)
  • Flaschenhals (91)
  • Flottwellstraße (21)
  • Gärten (48)
  • Gentrification (33)
  • Großgörschenstraße (3)
  • Hornstrasse (1)
  • In eigener Sache (2)
  • Industriekultur (1)
  • Katzlerstraße (2)
  • Kleiststraße (1)
  • Kreuzberger Horn (21)
  • Kurfürstenstraße (3)
  • Möckernstraße (20)
  • Naturerfahrungsraum (13)
  • Nelly-Sachs-Park (6)
  • Potsdamer Güterbahnhof – Westpark (269)
  • Potsdamer Straße (2)
  • Presse (6)
  • Schöneberger Schleife (31)
  • Sport (34)
  • Stadtentwicklung (6)
  • Station – ehemaliger Postbahnhof (11)
  • Steinmetzstraße (1)
  • Termine (156)
  • Uncategorized (3)
  • Urbane Mitte Gleisdreieck (76)
  • Wannseebahngraben (21)
  • Yorckdreieck (50)
  • Yorckstrasse (93)

Links

  • Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck e. V.
  • Beach 61
  • Bürgerinitiative Stammbahn
  • Grün Berlin GmbH
  • Kreuzberger Horn
  • MitteNdran – Nachrichten für Tiergarten Süd
  • Quartiersrat Schöneberger Norden
  • Schöneberger Kiezpalaver

Aktuelle Beiträge

  • Wie geht es weiter mit dem Bebauungsplan für die Hochhäuser mitten im Gleisdreieck? 4. März 2021
  • Nachhaltige städtebauliche Entwicklung eines attraktiven Stadtquartiers mit Kerngebietscharakter? 20. Februar 2021
  • Gasometer retten! 19. Februar 2021
  • Stellungnahme einer Anwohnerin vom Bülowbogen 18. Februar 2021
  • Stellungnahme eines Anwohners vom Tempelhofer Ufer 18. Februar 2021
  • Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie meine Stellungnahme. 18. Februar 2021
  • Noch bis Donnerstag, den 18.02. eine Stellungnahme beim Bezirksamt abgeben 17. Februar 2021
  • Die Verschattung des Sonnendecks – geringfügig – unerheblich 16. Februar 2021
  • Die Hochhäuser aus der Perspektive der Parkbesucher 11. Februar 2021
  • Widerstand gegen neue Bürotürme in Kreuzberg 10. Februar 2021
  • Die geplante Bebauung „erschlägt“ den Park: optisch, psychologisch, akustisch, klimatisch 9. Februar 2021
  • B-Plan Gleisdreieck Urbane Mitte Süd VI-140 cab: Bedenken zur öffentlichen Auslegung, Februar 2021 8. Februar 2021
  • Stellungnahme einer Anwohnerin aus der Flottwellstraße zum Bebauungsplan „Urbane Mitte Süd“ 7. Februar 2021
  • Brainstorming für Stellungnahmen zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd VI-140 cab 6. Februar 2021
  • Gewerbe-Areal mitten im Gleisdreieck-Park verhindern – Helfen Sie mit, den Gleisdreieckpark als ökologische und soziale Stadtlandschaft zu erhalten 5. Februar 2021
  • Bitte um Debatte über den Bebauungsplan VI-140cab „Urbane Mitte Süd“ im Ausschuss für Stadtentwicklung des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg 4. Februar 2021
  • Stellungnahme einer Anwohnerin vom Tempelhofer Ufer zum Bebauungsplan „Urbane Mitte Süd“ 3. Februar 2021
  • Gleisdreieck im Schnee 2. Februar 2021
  • Offener Brief einer Anwohnerin zum Bebauungsplan Urbane Mitte 1. Februar 2021
  • Erst Roden und Abräumen, dann die Gutachter kommen lassen 25. Januar 2021

gleisdreieck-blog.de abonnieren

Wenn Sie sich hier eintragen, erklären Sie sich einverstanden damit, dass Ihre Daten auf dem Server von gleisdreieck-blog.de gespeichert werden. Ihr Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich dazu verwendet, um Sie bei Erscheinen neuer Beiträge auf dieser Seite zu informieren. Nach dem Absenden dieses Formulars bekommen Sie eine Email zugesandt, die einen Link enthält, mit dem Sie Ihre Anmeldung bestätigen können.

 

Loading

Link zu berlin.gleisdreieck bei Facebook

Proudly powered by WordPress | Theme: g3 by minimum-structure.de

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

gleisdreieck-blog.de abonnieren

Wenn Sie sich hier eintragen, erklären Sie sich einverstanden damit, dass Ihre Daten auf dem Server von gleisdreieck-blog.de gespeichert werden. Ihr Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich dazu verwendet, um Sie bei Erscheinen neuer Beiträge auf dieser Seite zu informieren. Nach dem Absenden dieses Formulars bekommen Sie eine Email zugesandt, die einen Link enthält, mit dem Sie Ihre Anmeldung bestätigen können.

 

Loading

Seiten

  • Materialien
  • berlin-gleisdreieck.de, die alte Seite
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv

  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (18)
  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (8)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (2)
  • März 2020 (5)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (1)
  • August 2019 (3)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (4)
  • Mai 2019 (5)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (3)
  • August 2018 (2)
  • Juni 2018 (3)
  • Mai 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (4)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (5)
  • September 2017 (2)
  • August 2017 (3)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (1)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (5)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (6)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (10)
  • Dezember 2015 (1)
  • November 2015 (4)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (5)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (10)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (6)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (5)
  • Oktober 2014 (5)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (3)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (7)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (2)
  • Dezember 2013 (2)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • September 2013 (4)
  • August 2013 (3)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (7)
  • April 2013 (4)
  • März 2013 (1)
  • Februar 2013 (6)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (6)
  • Oktober 2012 (6)
  • September 2012 (8)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (10)
  • Mai 2012 (13)
  • April 2012 (3)
  • März 2012 (6)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (6)
  • Dezember 2011 (5)
  • November 2011 (4)
  • Oktober 2011 (6)
  • September 2011 (13)
  • August 2011 (11)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (6)
  • Mai 2011 (11)
  • April 2011 (8)
  • März 2011 (6)
  • Februar 2011 (11)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (4)
  • Oktober 2010 (6)
  • September 2010 (9)
  • August 2010 (3)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (7)
  • Mai 2010 (7)
  • April 2010 (10)
  • März 2010 (7)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (8)
  • Dezember 2009 (6)
  • November 2009 (2)
  • Oktober 2009 (2)
  • September 2009 (19)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (10)
  • Juni 2009 (10)
  • Mai 2009 (7)
  • April 2009 (9)
  • März 2009 (3)