im Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4 am 17. Mai 2011 um 17 Uhr
Die Veranstaltung wurde abgesagt, weitere Infos hier.
im Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4 am 17. Mai 2011 um 17 Uhr
Die Veranstaltung wurde abgesagt, weitere Infos hier.
Probleme bei Verkehrsfragen und der Einbindung in das städtische Einzelhandelsgefüge sowie fehlende städtebauliche Qualität bemängelt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung an der bisher vorgelegten Planung für den Baumarkt von Hellweg im Yorckdreieck. Weiterlesen
Als Wahlkampfaktion geplant, nahm der Kiezspaziergang der SPD am 13. 04. 11 mit dem Abgeordneten Lars Oberg und Senatorin Junge-Reyer doch einen einigermaßen sachlichen Verlauf. Der in der Einladung von Lars Oberg formulierte Vorwurf, der von den Grünen regierte Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg würde die Interessen der Schöneberger Bürger missachten, spielte auf dem Kiezspaziergang keine Rolle. Unterwegs wurde deutlich, dass bei den meisten Eingängen auf Schöneberger Seite noch Probleme zu lösen sind, aber weniger vom Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, als mehr vom Bezirk Tempelhof-Schöneberg sowie von der Projektbegleitenden Arbeitsgruppe Gleisdreieck, in der die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und die Grün Berlin GmbH die Federführung haben. Weiterlesen
Am kommenden Mittwoch, den 13. 04. 2011 lädt Lars Oberg, Schöneberger Abgeordneter der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus ein zu einem „Kiezspaziergang rund um das Gleis3eck“. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Ecke Bautzener Straße/Yorckstraße. Mit dabei sein werden die Senatorin für Stadtentwicklung, Frau Junge-Reyer und Ellen Haußdörfer, Sprecherin für Stadtentwicklung der SPD-Fraktion. Weiterlesen
Lars Oberg, Schöneberger Abgeordneter im Berliner Abgeordnetenhaus lädt ein zu einem Kiezspaziergang rund ums Gleisdreieck, an dem auch Senatorin Fr. Junge-Reyer teilnehmen wird. Der Spaziergang findet statt am 13. April um 16 Uhr, Treffpunkt ist die Ecke Yorckstraße/Bautzener Straße. Thema sind die “nicht gesicherten Zugänge der Schöneberger Kieze” zum zukünftigen Gleisdreieck-Park.
Mehr Information auf der Seite von Lars Oberg, SPD
Die Tankstelle, die Autowerkstätten und die Autohändler sind weg. Ihre Spuren prägen das Gelände noch. Das Neue – der Baumarkt von Hellweg – wird geplant, ist vor Ort aber noch nicht sichtbar. Diesen Moment hat Ingo Strube am 29. Januar 2011 mit klasssischen Schwarz-Weiss-Fotos eingefangen. Weiterlesen
Gemeinsam haben Abgeordnete der Grünen und der SPD Tempelhof-Schöneberg einen Antrag zum geplanten Hellweg-Baumarkt im Yorckdreieck verfasst, der in der kommenden Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung am 27. 10. 2010 im Rathaus Schöneberg behandelt werden soll. Hauptsächlich geht es den Autoren des Antrags um eine andere Lage des Gebäudes auf dem Grundstück. Weiterlesen
Gut gefüllt war der Saal des Rathaus Kreuzberg zur Infoveranstaltung Yorckdreieck am 7. 10. 2010. Eingeladen zur Bürgerversammlung hatte die Geschäftsführung von Hellweg, die auch mit mehreren Personen auf dem Podium saß, darunter der Inhaber Reinhold Semer. Bürgermeister Schulz von Friedrichshain-Kreuzberg und der Tempelhof-Schöneberger Baustadtrat Krömer saßen dagegen im Publikum zusammen mit vielen BVV-Abgeordneten aus beiden Bezirken und zahlreichen Anwohnern. Weiterlesen
Hier der offizielle Einladungstext:
Liebe Anwohnerinnen und Anwohner,
die Firma HELLWEG Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG plant die Errichtung eines modernen Bau- und Heimwerkermarktes mit Gartencenter auf dem Grundstück „Yorck-Dreieck“. Der Grundstückserwerb ist bereits erfolgt.
Im Rahmen einer Bürgerversammlung – an der neben den Bezirksverordneten der beteiligten Bezirke auch der Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg, Herr Dr. Schulz, sowie der Bezirksstadtrat für Bauwesen des Bezirks Tempelhof-Schöneberg, Herr Krömer, teilnehmen werden – möchten wir Sie gern über unser Projekt informieren. Hierzu laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend rund um unser Bauvorhaben ein.
Die Veranstaltung wird am Donnerstag, den 07.10.2010 um 18:00 Uhr im BVV-Saal des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Dienstgebäude Yorckstraße 4 – 11, 10965 Berlin stattfinden.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit nutzen, sich umfassend über unser Vorhaben zu informieren.
Selbstverständlich können Sie in der Veranstaltung auch Ihre persönlichen Vorstellungen und Erwartungen an uns herantragen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihr Interesse.
HELLWEG Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG
Katharina Scharfstädt
Geschäftsführung Liegenschaften
Nun liegen erstmals Pläne vor, die zeigen, wie der Hellweg-Baumarkt mit dem Fußballplatz auf dem Dach in das Yorckdreieck passt. Der Baumarkt belegt eine trapezförmige Fläche auf der Westseite des Dreiecks. Der Sportplatz auf dem Dach mit den Abmessungen 45 m x 90 m liegt an der nördlichen Spitze des Grundstücks. Weiterlesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen