Fit für die nächsten hundert Jahre

Der Neubau des stählernen Viadukts der U1 im Gleisdreieck

von Matthias Bauer

1913 gebaut, 1926 in Betrieb gegangen, seit ein paar Jahren von unten eingepackt, damit keine durch Rost abplatzenden Teile auf Parkbesucher herunterfallen können – das stählerne Viadukt der U1 über dem ehemaligen Potsdamer Güterbahnhof war nun fast 100 Jahre im Einsatz. Nun soll es durch einen Neubau ersetzt werden. Etwa 350 Mio. € will die BVG für zahlreiche Sanierungen zwischen U-Bhf. Mendelssohn-Bartholdy-Park und Uhlandstraße ausgeben: Tunnel, neue Gleichrichter, Zugsicherungssysteme, elektronische Stellwerke und neue Brücken. Für das Viadukt der U1 im Gleisdreieck – in der Sprache der BVG „U1/U3 Ersatzneubau BW XII“ genannt – sollen laut Kostenschätzung 63 Mio. € ausgegeben werden, für die daran anschließende Dennewitzbrücke werden 11 Mio. € veranschlagt. Weiterlesen

Senator Gaeblers mieses Spiel

PRESSEMITTEILUNG der Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck e.V.

Der Senator droht dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg die Planungshoheit über das Baufeld Nord der Urbanen Mitte zu entziehen. Neuer Investor der Urbanen Mitte ist Geschäftspartner des Trump-Unterstützers Thiel. Weiterlesen

Zurückweisung der Weisung

Bebauungsplan Urbane Mitte Nord – Streit um die Planungshoheit

Wohl die meisten kennen den Stress kurz vor Weihnachten – was noch alles erledigt werden muss! Irgendwas bleibt dann doch übrig und muss zwischen den Jahren zu Ende gebracht werden. So ging es vermutlich auch der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, die am 30. Dezember 2024 dem Baustadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg ein „Weisung“ genanntes Schreiben sandte. Weiterlesen