Skip to content
  • Startseite
  • Themen
    • Bautzener Strasse
    • Anhalter Güterbahnhof – Ostpark
    • Potsdamer Güterbahnhof – Westpark
    • Flaschenhals
    • Wannseebahngraben
    • Urbane Mitte Gleisdreieck
    • Yorckstrasse
  • Seiten
    • Abonnieren
    • berlin-gleisdreieck.de, die alte Seite
    • Materialien
    • Impressum

gleisdreieck-blog.de

Informationen, Meinungen und Ideen rund ums Berliner Gleisdreieck

Monat: Februar 2012

Infoveranstaltung zum Baubeginn des Fernradweges Berlin-Leipzig – 2. Bauabschnitt im „Flaschenhals“

Veröffentlicht am 3. 02. 2012

Im Rathaus Schöneberg im BVV-Saal John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin

Mehr Information auf den Seiten des Bezirksamtes Schönberg-Tempelhof

Veröffentlicht in Bürgerbeteiligung-???, Flaschenhals, TermineEinen Kommentar hinterlassen

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge

Gasometer Retten

Gasometer Retten

Kommentare

  • Alex Friedrich bei Einspruch der Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck gegen den B-Plan-Entwurf VI-140cab „Urbane Mitte Süd“
  • Janne Bender bei Stellung nehmen gegen die Hochhäuser mitten im Gleisdreieck
  • Anita Leisge bei Einspruch der Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck gegen den B-Plan-Entwurf VI-140cab „Urbane Mitte Süd“
  • Reinhard Spielvogel bei Stellung nehmen gegen die Hochhäuser mitten im Gleisdreieck
  • André bei Denkmalschutz im Bebauungsplan Urbane Mitte
  • tom bei Die ökologischen Folgen der Hochhäuser am Gleisdreieck
  • Anton Stark bei Urbane Mitte: fast ein Drittel mehr Baumasse als im städtebaulichen Vertrag vorgesehen
  • Barbara Kessler bei Urbane Mitte: fast ein Drittel mehr Baumasse als im städtebaulichen Vertrag vorgesehen
  • Helga Gafga bei Urbane Mitte: fast ein Drittel mehr Baumasse als im städtebaulichen Vertrag vorgesehen
  • Eddy bei Bebauungsplan für den südlichen Teil der „Urbanen Mitte“ ausgelegt
  • Albahund bei Bebauungsplan für den südlichen Teil der „Urbanen Mitte“ ausgelegt
  • Matthias Bauer bei Wählen gehen am Poststellwerk
  • Dave bei Wählen gehen am Poststellwerk
  • Xhains Künstler sollen East Side Mall gestalten – F u t u r b e r l i n bei Alle wollen im Grundsatz das gleiche für den Park
  • FDP hat Konzept für die Kantstraße und will am Sonnabend diskutieren – F u t u r b e r l i n bei Stellungnahme der AG Kreuzberger Nachbarschaft im Möckernkiez zur aktuellen Situation im Park
  • Anja bei Stellungnahme der AG Kreuzberger Nachbarschaft im Möckernkiez zur aktuellen Situation im Park
  • Kohlmann Linda bei Rettet den Gleisdreieckpark!
  • Matthias Bauer bei Neuwahl zum Parkbeirat, letzter Aufruf
  • Hille Richers bei Neuwahl zum Parkbeirat, letzter Aufruf
  • Sabine bei Runder Tisch Gleisdreieck für Ende Oktober geplant
  • C. Lenk bei Runder Tisch Gleisdreieck für Ende Oktober geplant
  • Ute bei Was soll diese überzogene Dramatisierung?
  • Felix bei Was soll diese überzogene Dramatisierung?
  • Beate bei Was soll diese überzogene Dramatisierung?
  • ute bei Was soll diese überzogene Dramatisierung?
  • ute bei Was soll diese überzogene Dramatisierung?
  • bel bei Was soll diese überzogene Dramatisierung?
  • Günter Piening bei Was soll diese überzogene Dramatisierung?
  • Astrid Lösche bei Was soll diese überzogene Dramatisierung?
  • Jürgen Blazejczak bei Was soll diese überzogene Dramatisierung?
  • Thomas Fues bei Rettet den Gleisdreieckpark!
  • Matthias Bauer bei Was soll diese überzogene Dramatisierung?
  • Dave bei Rettet den Gleisdreieckpark!
  • Hilde bei Rettet den Gleisdreieckpark!
  • Tieguanying bei Rettet den Gleisdreieckpark!
  • Rüdiger Becker bei Rettet den Gleisdreieckpark!
  • Hilke bei Rettet den Gleisdreieckpark!
  • Tanja Bürger bei Rettet den Gleisdreieckpark!
  • Kelig bei Für einen offenen Gleisdreieck-Park
  • Niels Mander bei Für einen offenen Gleisdreieck-Park
  • Janne B. bei Für einen offenen Gleisdreieck-Park
  • Christoph bei Für einen offenen Gleisdreieck-Park
  • André bei Paradebeispiel für gelungene Bürgerbeteiligung in Tempelhof-Schöneberg
  • Stefan H bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • Franziska Vege bei Unterschriftensammlung und Runder Tisch gegen Ballermann am Gleisdreieck
  • Corinna bei Mehr Polizei, mehr Ordnungsamt, mehr Reinigungszyklen und ein großer Kronkorken
  • Victoria Reinhardt bei Mehr Polizei, mehr Ordnungsamt, mehr Reinigungszyklen und ein großer Kronkorken
  • Ulf bei Die Anwohner und den Park schützen und trotzdem Feiern – geht das?
  • Matthias Bauer bei Gemeinsam für das grüne Gleisdreieck
  • Christian P. bei Gemeinsam für das grüne Gleisdreieck
  • Matthias Bauer bei Die Anwohner und den Park schützen und trotzdem Feiern – geht das?
  • Anna bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • bel bei Die Anwohner und den Park schützen und trotzdem Feiern – geht das?
  • Janne Bender bei Die Anwohner und den Park schützen und trotzdem Feiern – geht das?
  • jennifer bei Impressum
  • Anja bei Die Anwohner und den Park schützen und trotzdem Feiern – geht das?
  • bel bei Die Anwohner und den Park schützen und trotzdem Feiern – geht das?
  • tom bei Die Anwohner und den Park schützen und trotzdem Feiern – geht das?
  • tom bei Die Anwohner und den Park schützen und trotzdem Feiern – geht das?
  • bel bei Die Anwohner und den Park schützen und trotzdem Feiern – geht das?
  • bel bei Die Anwohner und den Park schützen und trotzdem Feiern – geht das?
  • Barbara Grimm bei Die Anwohner und den Park schützen und trotzdem Feiern – geht das?
  • Sandra Paulsen bei Die Anwohner und den Park schützen und trotzdem Feiern – geht das?
  • Hedi bei Die Anwohner und den Park schützen und trotzdem Feiern – geht das?
  • Andreas bei Unterschriftensammlung und Runder Tisch gegen Ballermann am Gleisdreieck
  • bel bei Unterschriftensammlung und Runder Tisch gegen Ballermann am Gleisdreieck
  • ein anderer Anwohner bei Unterschriftensammlung und Runder Tisch gegen Ballermann am Gleisdreieck
  • Tom bei Unterschriftensammlung und Runder Tisch gegen Ballermann am Gleisdreieck
  • Ursula Reishaus bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • Beate K. Seiferth bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • bel bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • Matthias Bauer bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • bel bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • Janne Bender bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • Victoria bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • Sol bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • Schöneberger bei Improvisationstheater am Theaterufer
  • bel bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • Torsten bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • Andreas bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • Sandra bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • Oliver Beyhs bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • bel bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • michael zähr bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • Ingo Strube bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • Margareta Lück bei Ballermann im Gleisdreieck – nächtliche Schließung des Parks eine Lösung?
  • bel bei Nächtliche Auseinandersetzungen am Skaterpark
  • Parkbesucher bei Nächtliche Auseinandersetzungen am Skaterpark
  • Sarina bei Die Partymeile zwischen West- und Ostpark
  • David bei Die Partymeile zwischen West- und Ostpark
  • David bei Die Partymeile zwischen West- und Ostpark
  • Brauchen wir einen Parkbeirat am Westkreuz? – WestkreuzPark! – Naturpark am Westkreuz in Berlin bei Rückblick auf 5 Jahre Nutzerbeirat – Vorschläge für den zukünftigen Parkbeirat
  • Wird der Gleisdreieckpark zum zweiten Görli? – WestkreuzPark! – Naturpark am Westkreuz in Berlin bei Die Partymeile zwischen West- und Ostpark
  • Hans bei Die Partymeile zwischen West- und Ostpark
  • Astrid Gmeinski-Walter bei Die Partymeile zwischen West- und Ostpark
  • Anja bei Die Partymeile zwischen West- und Ostpark
  • Margareta bei Die Partymeile zwischen West- und Ostpark
  • Elli Bone bei Die Partymeile zwischen West- und Ostpark
  • ute bei Die Partymeile zwischen West- und Ostpark
  • Margareta bei Die Partymeile zwischen West- und Ostpark

In den 1990er Jahren hat Oltmann Reuter die für Berlin wichtigen Baustellen am Gleisdreieck, am Potsdamer Platz und im Regierungsviertel regelmäßig überflogen und mit der Kamera dokumentiert. Nur aus dieser Perspektive waren diese gigantischen Baustellen tatsächlich zu erfassen. Heute zeigen uns die Bilder auch, was sich im Untergrund verbirgt, z. B. unter den Holzterrassen am Tunnelmund im Gleisdreieck. Link zum Luftbildverlag Berlin

Themen

  • Anhalter Güterbahnhof – Ostpark (216)
  • Bautzener Strasse (91)
  • Bülowstraße (5)
  • Bürgerbeteiligung-??? (198)
  • Crellestrasse (11)
  • Dennewitz (14)
  • Dragonerareal (1)
  • DTM – Deutsches Technikmuseum (8)
  • Eylauer Straße (14)
  • Flaschenhals (91)
  • Flottwellstraße (21)
  • Gärten (48)
  • Gentrification (33)
  • Großgörschenstraße (3)
  • Hornstrasse (1)
  • In eigener Sache (2)
  • Katzlerstraße (2)
  • Kleiststraße (1)
  • Kreuzberger Horn (21)
  • Kurfürstenstraße (3)
  • Möckernstraße (20)
  • Naturerfahrungsraum (13)
  • Nelly-Sachs-Park (6)
  • Potsdamer Güterbahnhof – Westpark (251)
  • Potsdamer Straße (2)
  • Presse (6)
  • Schöneberger Schleife (31)
  • Sport (34)
  • Stadtentwicklung (6)
  • Station – ehemaliger Postbahnhof (11)
  • Steinmetzstraße (1)
  • Termine (156)
  • Uncategorized (3)
  • Urbane Mitte Gleisdreieck (57)
  • Wannseebahngraben (21)
  • Yorckdreieck (50)
  • Yorckstrasse (93)

Links

  • Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck e. V.
  • Beach 61
  • Bürgerinitiative Stammbahn
  • Grün Berlin GmbH
  • Kreuzberger Horn
  • MitteNdran – Nachrichten für Tiergarten Süd
  • Quartiersrat Schöneberger Norden
  • Schöneberger Kiezpalaver

Aktuelle Beiträge

  • Einspruch der Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck gegen den B-Plan-Entwurf VI-140cab „Urbane Mitte Süd“ 21. Januar 2021
  • Stellung nehmen gegen die Hochhäuser mitten im Gleisdreieck 20. Januar 2021
  • Der Bebauungsplan VI-140cab „Urbane Mitte Süd“ wird erneut ausgelegt 14. Januar 2021
  • Denkmalschutz im Bebauungsplan Urbane Mitte 16. Dezember 2020
  • Die ökologischen Folgen der Hochhäuser am Gleisdreieck 15. Dezember 2020
  • AG Bauen und Wohnen des Stadteilforums Tiergarten Süd: Weniger Büros, dafür Wohnungen! 13. Dezember 2020
  • Urbane Mitte: fast ein Drittel mehr Baumasse als im städtebaulichen Vertrag vorgesehen 13. Dezember 2020
  • Bebauungsplan für den südlichen Teil der „Urbanen Mitte“ ausgelegt 28. November 2020
  • Gedanken zum Architekturwettbewerb Exilmuseum 17. Oktober 2020
  • Vorstellung der gewählten Bürgervertreter:innen für den Nutzer:innenbeirat Gleisdreieck 7. Oktober 2020
  • Wählen gehen am Poststellwerk 2. Oktober 2020
  • Vom Parkbeirat zum Bürger:innenrat 30. September 2020
  • Alle wollen im Grundsatz das gleiche für den Park 27. September 2020
  • Stellungnahme der AG Kreuzberger Nachbarschaft im Möckernkiez zur aktuellen Situation im Park 25. September 2020
  • Neuwahl zum Parkbeirat, letzter Aufruf 24. September 2020
  • Runder Tisch Gleisdreieck für Ende Oktober geplant 21. September 2020
  • Was soll diese überzogene Dramatisierung? 16. September 2020
  • Rettet den Gleisdreieckpark! 15. September 2020
  • Aufruf zur Neuwahl des Nutzer*innenbeirats 5. September 2020
  • Webtalk über die Situation des Parks 31. August 2020

gleisdreieck-blog.de abonnieren

Wenn Sie sich hier eintragen, erklären Sie sich einverstanden damit, dass Ihre Daten auf dem Server von gleisdreieck-blog.de gespeichert werden. Ihr Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich dazu verwendet, um Sie bei Erscheinen neuer Beiträge auf dieser Seite zu informieren. Nach dem Absenden dieses Formulars bekommen Sie eine Email zugesandt, die einen Link enthält, mit dem Sie Ihre Anmeldung bestätigen können.

 

Loading

Das Buch zum Park

Link zu berlin.gleisdreieck bei Facebook

Proudly powered by WordPress | Theme: g3 by minimum-structure.de

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

gleisdreieck-blog.de abonnieren

Wenn Sie sich hier eintragen, erklären Sie sich einverstanden damit, dass Ihre Daten auf dem Server von gleisdreieck-blog.de gespeichert werden. Ihr Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich dazu verwendet, um Sie bei Erscheinen neuer Beiträge auf dieser Seite zu informieren. Nach dem Absenden dieses Formulars bekommen Sie eine Email zugesandt, die einen Link enthält, mit dem Sie Ihre Anmeldung bestätigen können.

 

Loading

Seiten

  • Materialien
  • berlin-gleisdreieck.de, die alte Seite
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv

  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (4)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (8)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (2)
  • März 2020 (5)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (1)
  • August 2019 (3)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (4)
  • Mai 2019 (5)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (3)
  • August 2018 (2)
  • Juni 2018 (3)
  • Mai 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (4)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (5)
  • September 2017 (2)
  • August 2017 (3)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (1)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (1)
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (5)
  • April 2016 (8)
  • März 2016 (6)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (10)
  • Dezember 2015 (1)
  • November 2015 (4)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (5)
  • Juli 2015 (2)
  • Juni 2015 (2)
  • Mai 2015 (5)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (10)
  • Februar 2015 (4)
  • Januar 2015 (6)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (5)
  • Oktober 2014 (5)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (6)
  • Juli 2014 (3)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (7)
  • März 2014 (4)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (2)
  • Dezember 2013 (2)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • September 2013 (4)
  • August 2013 (3)
  • Juni 2013 (4)
  • Mai 2013 (7)
  • April 2013 (4)
  • März 2013 (1)
  • Februar 2013 (6)
  • Januar 2013 (7)
  • Dezember 2012 (3)
  • November 2012 (6)
  • Oktober 2012 (6)
  • September 2012 (8)
  • August 2012 (13)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (10)
  • Mai 2012 (13)
  • April 2012 (3)
  • März 2012 (6)
  • Februar 2012 (11)
  • Januar 2012 (6)
  • Dezember 2011 (5)
  • November 2011 (4)
  • Oktober 2011 (6)
  • September 2011 (13)
  • August 2011 (11)
  • Juli 2011 (2)
  • Juni 2011 (6)
  • Mai 2011 (11)
  • April 2011 (8)
  • März 2011 (6)
  • Februar 2011 (11)
  • Januar 2011 (5)
  • Dezember 2010 (3)
  • November 2010 (4)
  • Oktober 2010 (6)
  • September 2010 (9)
  • August 2010 (3)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (7)
  • Mai 2010 (7)
  • April 2010 (10)
  • März 2010 (7)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (8)
  • Dezember 2009 (6)
  • November 2009 (2)
  • Oktober 2009 (2)
  • September 2009 (19)
  • August 2009 (2)
  • Juli 2009 (10)
  • Juni 2009 (10)
  • Mai 2009 (7)
  • April 2009 (9)
  • März 2009 (3)