Einladung zur Auftaktveranstaltung
Bitte entnehmen Sie dem beigefügten PDF weitere Informationen zu Lage, Baurecht und Denkmalschutz
14.11.2013, 18:30-21:00 Uhr,
Anmeldung unter dragonerdialog@urbanitas.eu
Ort: Dragonerareal, großer Stall im 2. Flügelbau, Süd-Eingang vom Mehringdamm
Veranstalter: ABR German Real Estate AG in Kooperation mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Bezirksstadtrat Hans Panhoff, Abteilung Planen, Bauen, Umwelt und Immobilien
Die ABR German Real Estate AG hat Ende 2012 das 48.000qm große Dragonerareal von der Bundesanstalt für Immobilienmanagement (BIMA) erworben. Die neue Eigentümerin plant das Areal als Mischgebiet, also als Wohn- und Arbeitsstandort, zu entwickeln.
Für das Bezirksamt erschient die künftige Ausweisung das Areals als Mischgebiet geeignet, um einen integrierten innerstädtischen Standort mit unterschiedichen Nutzungsansprüchen entwickeln zu können. Ein entsprechender Aufstellungsbeschluss könnte eingeleitet werden.
Um die Entwicklungsziele von Eigentümerin und Bezirksamt zusammenzuführen wird ein Dialogisches Planungsverfahren durchgeführt. In dessen Verlauf sollen unter Beteiligung von Nachbarschaft, Öffentlichkeit und interessierten Nutzern die Entwicklungsziele erarbeitet und umgesetzt werden. Die Grundlagen dieses Verfahrens wurden in zwei Workshops mit Organisationen aus dem Umfeld des Dragonerareals erarbeitet.
Nachbarschaft, Öffentlichkeit und interessierte Nutzer sind eingeladen sich über die Planungsziele und den Planungsprozess zu informieren. Im Sinne einer frühzeitigen Bürgerbeteiligung soll ein Meinungsbild eingeholt werden, um mindestens zwei weitere Dialogveranstaltungen auszugestalten.
Mit
- Ephraim Gothe (Staatssekretär, Senatsverwaltung für Stadtentwickelung und Umwelt)
- Hans Panhoff (Bezirksstadtrat Friedrichshain-Kreuzberg)
- Arne Olofsson (Vorstand der ABR German Real Estate AG)
- Klaus Roelke (Vorstand der ABR German Real Estate AG)
- Florian Schmidt (Koordinator des Dialogischen Planungsverfahrens, Urbanitas)
- Moderation: Udo Dittfurt (Planergemeinschaft) und Andreas Krüger (Belius)
Ablauf
I Block Einführung
18:30 Begrüßung
18:40 Erläuterungen zum Stand des Dialogischen Planungsverfahrens
18:50 Vortrag zur Geschichte des Dragonerareals (Upstall e.V.)
19:10 Vorstellung der Entwicklungsziele von Eigentümerin, Bezirk und Senat
II Block Diskussion
19:30 Sammeln von Fragen und Stellungnahmen
20:15 Antworten von Eigentümerin und Verwaltung
III Block Schlussfolgerungen
20:45 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen für weiteres Verfahren
21:00 Ende der Veranstaltung
Bitte entnehmen Sie dem beigefügten PDF weitere Informationen zu Lage, Baurecht und Denkmalschutz
URBANITAS Berlin Barcelona
Urbane Konzepte, Entwicklung und Kommunikation
Prenzlauer Allee 45a, 10405 Berlin
Carrer Sant Pere mes Alt 19, 2º1ª, 08003 Barcelona
Tel. Deutschland: 0049(0)160 964 12 601
Tel. Espana: 0034 93 26 901 36
Mail: florian.schmidt@urbanitas.eu
www.urbanitas.eu