Bürgerbeteiligung zum Spielplatz an der Bautzener Straße

am Dienstag 24.05.2011 um 18.00 Uhr im Rathaus Schöneberg, Sitzungssaal der Bezirksverordnetenversammlung (2. Etage).

Leider ensteht durch diese Veranstaltung der Eindruck, dass bevor die Planung im Großen festeht, schon Details festgeklopft werden sollen. Nichts gegen einen phantasievollen Spielplatz, ab er vorher sollten doch geklärt sein, wo die Wege verlaufen, wie die Rampen gebaut werden, die die unterschiedlichen Niveaux zwischen Wohngebiet und Bahngelände an der Bautzner Straße überwinden. Laut Aussage von Baustadtrat Körmer und Stadtplanungsamtsleiter Kroll soll es zu diesen grundlegenden Fragen der Planung nochmal eine Veranstaltung im Juni geben. Könnte also sein, dass sich die Lage des Spielplatzes nochmal ein wenig verändert.

Hier der Link zur offiziellen Einladung des Bezirksamtes

Grünes Tor in der Katzlerstraße

“Liebe Freunde, Bewohner des Kulmer Kiezes und Paten des
“Grüne Toren” Projektes,
am Sa., den 14. Mai bauen wir das erste grüne Tor auf.
Der Standort ist Katzlerstraße, am Eingang des Spielplatzes, ab 14 Uhr.
Ihr seid alle herzlich eingeladen!!
Den Mi. davor, den 11. Mai, treffen wir uns im Ateliêr, in der Katzlerstr. 15, ab 19 Uhr  um Ideen + Tipps zu sammeln.
Wir freuen uns wenn Ihr beim Mitgestalten helfen möchtet :o)
Frühlngsgrüße!
Sofia Camargo & Thomas E.J. Klasen”

Kiezspaziergang der SPD Schöneberg

Lars Oberg, Schöneberger Abgeordneter im Berliner Abgeordnetenhaus lädt ein zu einem Kiezspaziergang rund ums Gleisdreieck, an dem auch Senatorin Fr. Junge-Reyer teilnehmen wird. Der Spaziergang findet statt am 13. April um 16 Uhr, Treffpunkt ist die Ecke Yorckstraße/Bautzener Straße. Thema sind die “nicht gesicherten Zugänge der Schöneberger Kieze” zum zukünftigen Gleisdreieck-Park.
Mehr Information auf der Seite von Lars Oberg, SPD

Leben in der Innenstadt – ein Luxus für Auserwählte?

In der Urania am Mittwoch, den 9. 3. 2011 um 19:30 Uhr diskutieren

  • Ricarda Pätzold, Institut für Stadt- und Regionalplanung, TU Berlin
  • Dr. Franz Schulz, Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg
  • Reiner Wild, Geschäftsführer des Berliner Mietervereins e.V.

Moderiert wird die Veranstaltung von Gerd Nowakowski, Ressortleiter Berlin/Brandenburg, Der Tagesspiegel

Eintritt: frei

Mehr  Information