Werkstattgespräch zum Nord-Süd-Grünzug und zum Flaschenhals

Gefunden auf der Seite Stadtumbau-West:

Planer stellen Grünprojekte im Rahmen der Schöneberger Schleife vor

Am 22. April stellen das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg und beauftragte Planungsbüros der Öffentlichkeit die Konzepte für den neuen Flaschenhalspark und den Nord-Süd-Grünzug vor. Beide Projekte gehören zur so genannten Schöneberger Schleife, die diverse ungenutzte Flächen der Bahn als grüne Wege und Parks zwischen Yorckstraße und Bahnhof Südkreuz miteinander verbindet und so das Gebiet attraktiver und zugänglicher für die Anwohner macht.

1. Werkstattgespräch Nord-Süd-Grünzug und Flaschenhalspark

22. April, 18.00 Uhr – 20.30 Uhr
Rathaus Schöneberg
Theodor-Heuss-Saal

Begehung: der zukünftige Westpark auf dem Gleisdreieck-Gelände

Samstag, 17. April 2010, 14.00 Uhr
Treffpunkt: Kurfürstenstraße / Ecke Dennewitzstraße, (ehemals Club 90°)

Dauer: ca. 1,5 Stunden + danach Disskussion / Wissensaustausch / Vernetzung im Vereinsheim der Kleingartenanlage POG

Die Begehung ist eine gemeinsame Aktion der Quartiersräte vom Magdeburger Platz und des Schöneberger Nordens und der Grün Berlin GmbH, mit freundlicher Unterstützung durch das QM Magdeburger Platz und QM Schöneberger Norden.
Wir laden alle Anwohner und Interessierte  am Samstag, den 17.04.2010 um 14.00 Uhr zu einer Begehung über das Gelände des zukünftigen Westparks auf dem Gleisdreieck ein. Anhand des Entwurfsplanes werden die einzelnen Flächen visualisiert. Sie erfahren, was wo und wie geplant ist, können sich ihre eigene Meinung bilden und sich so aktiv
als Anwohner und künftige Parknutzer mit ihren Wünschen und Vorstellungen zu Wort melden.
Im Anschluss gibt es – wahrscheinlich im Vereinsheim der Kleingärtner – etwas zu Essen und zu Trinken, sowie die Möglichkeit, das Gesehene gemeinsam zu diskutieren.

Führung: Frau Regina Krokowski, ‘Grün Berlin’ Park und Garten GmbH

Bitte denken Sie an festes Schuhwerk + wetterfeste Kleidung!

Kontakt für interessierte Anwohner:

  • Gabriele Hulitschke
    QR Magdeburger Platz
    Telefon 262 30 27
  • Matthias Bauer
    QR Schöneberger Norden
    Telefon 215 11 35

Einladung Begehung Westpark, 17. 04. 2010, pdf-Dokument

Umweltausschuss Bezirk F’hain-Xberg

Gleich in zwei Tagesordnungspunkten beschäftigt sich der Umweltausschuss des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg mit dem Gleisdreieck. Vertreter der Senatsverwaltung und der  Grün Berlin GmbH haben diesmal ihre Teilnahme zugesagt.  Die beiden Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzung  lauten:

  • Konkretisierung der Problemlage zum Thema Gleisdreieck und Görlitzer Park aus Sicht des Bezirksamtes
  • Weitere Entwicklung des Areals Gleisdreieck unter besonderer Berücksichtigung des Wäldchens (Problem: Durchwegung) und der Spielplätze im Areal

Gäste:

  • Bürgerinitiativen
  • Atelier Loidl
  • Grün Berlin GmbH
  • Senatsverwaltung für Stadtplanung

Tagessordnung Umweltausschuss Friedrichshain-Kreuzberg, 16.03.10

Berliner Fahrrad-Schau im Postbahnhof am Gleisdreieck

Im ehemaligen Postbahnhof, der sich jetzt  Veranstaltungszentrum Station-Berlin nennt, findet am Samstag, den 6. März und am Sonntag, den 7. März  die Berliner Fahrradschau statt. Zusehen gibt es die neuesten Fahrradmodelle der wichtigsten Hersteller.  Eintritt: 6,- Euro (ermäßigt: 3,- Euro). Mehr Information: http://www.berlinerfahrradschau.com

Aufbau einer interkulturellen Garten AG

am 10. 02. 2010  im Familienzentrum am Mehringdamm 144. Interessierte Grosse und Kleine sind dazu herzlich willkommen!  Treffen um 16:30 Uhr im Familiencafé.

Kontakt: Familienzentrum Mehringdamm 144, Telefon 030-285 04 716,
Jeanine.Fornacon[at]googlemail.com oder 0176-24 84 569

interkulturelle-garten-ag-10-02-2010

Verleihung des Teddy Award

Am 19. Februar 2010 um 21.00 Uhr wird im Rahmen der 60. Internationalen Filmfestspiele Berlin (11. bis 21. Februar 2010) der 24. TEDDY AWARD auf einer festlichen Galaveranstaltung mit anschließender Party verliehen.

Mehr Infos über den Teddy Award hier.  Aber was hat das mit dem Gleisdreieck zu tun?  Die Verleihung des Teddy Award und die Party finden statt im ehemaligen Postbahnhof, der sich neuerdings “STATION BERLIN” nennt. (in der Luckenwalder Straße am U-Bhf. Gleisdreieck)

Landschaftsschutz für das Gleisdreieck-Wäldchen – Sitzung im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

In der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Wohnen des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg am 19. 01. 2010 um 18:30 Uhr  wird unter Punkt vier der Tagesordung diskutiert, ob das Wäldchen auf dem Anhalter Güterbahnhof zum Landschaftsschutzgebiet nach § 20 des Berliner Naturschutzgesetz erklärt wird. Dazu liegt eine Beschlußvorlage der Baustadträtin Kalepky und des Bezirksbürgermeisters  Schulz vor.

Wegen zuviel Schnee abgesagt: Führung über das Gelände des neuen West-Parks auf dem Gleisdreieck am 23. 1. 2010

Wegen zuviel Schnee muss die Begehung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

Als Alternative zu Begehung sollen am Nachmittag des 23. 01. die Pläne für den Potsdamer Güterbahnhof  (Westpark) in den Räumen des Mediationszentrum Berlin, Dennewitzstraße 34, ausgestellt werden

Hier der urprüngliche Einladungstext:

Wir laden alle Anwohner und Interessierte am Samstag, dem 23. 01. 2010, zu einer Begehung über das Gelände des zukünftigen Westparks auf dem Gleisdreieck ein. Anhand des Entwurfsplanes werden die einzelnen Flächen visualisiert. Sie erfahren, was wo und wie geplant ist, können sich ihre eigene Meinung bilden und sich so aktiv als Anwohner und künftige Parknutzer mit Ihren Wünschen und Vorstellungen zu Wort melden.

Führung: Frau Regina Krokowski/Grün Berlin und Matthias Bauer/AG „Gleisdreieck“

Samstag, 23.01.2010, 14.00 Uhr

Gelände Gleisdreieck, Treffpunkt:

Ecke Kurfürstenstraße/Dennewitzstraße, (ehemals Club 90°)

Dauer: ca 1,5 Stunden, bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Bekleidung anziehen

Text: QM Magdeburger Platz

http://schoeneberger-norden.de/Fuehrung-Gleisdreieck.2073.0.html