Manchmal erkennt man die Tragweite einer Planung nicht auf den ersten Blick. Beim Entwurf für den westlichen Vorplatz der Yorckbrücken sah zunächst alles super aus. Er schien alles zu beinhalten, was man sich für den Ort wünschen würde. Die Yorckstraße würde etwas zivilisiert, durch den Rückbau auf zwei Fahrspuren pro Richtung, die breiten Vorgartenbereiche nördlich und südlich würden als Terrassen gestaltet, und die Zugänge zum Gleisdreieck-Park und zur Schöneberger Schleife erfolgten durch Öffnungen in den Flügelmauern des Bahndamms. Weiterlesen
Kategorie: Schöneberger Schleife
Nichts Richtiges im Falschen
Treppe statt Balkon am Bautzener Platz
Im August 2011 sprach sich die BVV Tempelhof-Schöneberg auf Antrag der CDU gegen den geplanten Stadtbalkon auf Höhe des Bautzener Platzes aus. Nun ein dreiviertel Jahr später spricht sich die BVV auf Antrag der Grünen für eine kleine Lösung aus. Statt des Stadtbalkons, einer breiten Öffnung in der dicht bewachsenen Böschung von der Bautzener Straße zum Bahngelände, soll es nun eine 3,6 m schmale Treppe geben, die Vegetation links und rechts der Treppe soll geschont, bzw. nach dem Bau wiederhergestellt werden. Weiterlesen