“Virtueller Spaziergang” durch Parks und Stadtwildnis entlang der Stammbahn

Wann

04. 07. 2020    
15:00

Veranstaltungstyp

Veranstalter: NaturFreunde Berlin, https://www.naturfreunde-berlin.de/
 
4. Juli 2020 | 15.00 Uhr
 
 
 
Info:
Aufgrund der aktuellen Situation wird diese ursprünglich zum fünften Mal für den “Langen Tag der Stadtnatur” geplante Tour erstmals im „Webinar-Format“ im Internet gezeigt. Die Stammbahn war die erste Eisenbahnstrecke in Preußen und verband den damaligen Regierungssitz des Königs in Potsdam mit Berlin. Ein Teil der Bahntrasse sollte Ende der Siebzigerjahre Teil der Autobahn Westtangente werden. Nach der Einstellung des Bahnverkehrs zum Potsdamer Güterbahnhof und dem Baustopp der Autobahn BAB103 entwickelte sich auf den Bahnflächen eine urbane Wildnis. Die in den Neunzigerjahren im Pilzkonzept zugesagte Reaktivierung der Bahnstrecke wurde nicht realisiert. Aktuelle Entscheidungen für bessere Pendlerverbindungen mit dem Umland (“i2030”) und den „Deutschlandtakt“ haben die Diskussion zur Notwendigkeit von Entscheidungen für die Bahnplanung beschleunigt.
Bei dieser Führung erkunden wir gemeinsam den Verlauf der Strecke im Berliner Stadtzentrum. Unterwegs gibt es zahlreiche Hinweise und Erläuterungen zum Verlauf und zur Historie der Bahn, zu Sehenswürdigkeiten in der Nähe und zu aktuellen Bauvorhaben am Weg (“Urbane Mitte”, “City-S-Bahn”).
Wir starten am Potsdamer Platz und wandern über den Tilla-Durieux-Park in den Westpark am Gleisdreieck, wo wir Relikte der alten Bahnanlagen und den neuen ökologischen Lehrpfad in der Stadtwildnis vorfinden. Danach gehen wir weiter entlang der S-Bahnlinie 1 vom S-Bhf. Yorckstraße über die Crellestraße, S-Bhf. Julius-Leber-Brücke, den Cheruskerpark zum S-Bhf. Schöneberg (Ende der Tour). Der Verlauf der Tour wird anhand von zahlreichen historischen und aktuellen Bildern und Grafiken von Oswald Richter (BFBahnen Regionalvorstand Berlin-Brandenburg) vorgestellt.
 
Moderation: Uwe Hiksch
Referent: Oswald Richter
 
Wir freuen uns, wenn Ihr Interesse habt. Wählt euch einfach ein!
Link: https://zoom.us/j/526339150
Handy/Festnetztelefon: 030 5679 5800, dann: 526339150#
Auskunft: NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch, hiksch@naturfreunde.de, Tel.: 0176-62 01 59 02
Beste Grüße
Oswald Richter

 

BERUFSVERBAND FÜHRUNGSKRÄFTE DEUTSCHER BAHNEN E. V.

Regionalverband Berlin-Brandenburg


Oswald Richter
12169 Berlin, Südendstr. 56
Telefon (mobil) 0174-9462084
E-Mail: berlin@bfbahnen.de

http://www.bfbahnen.de/berlin-brandenburg.html

Sitz des Regionalverbandes: Berlin, Vorstand:  Peter Brunow, Oswald Richter
Sitz des Bundesverbandes: Frankfurt (Main), Vereinsregister Amtsgericht Frankfurt VR 9970
Geschäftsführender Verbandsvorstand: Dipl.-Ing. Wilfried Messner (Vorsitzender), Ralf Lang, Carlos Cunha,  Fridolin Werner, Michael Sommer

Hier können Sie Ihre Wertschätzung für den Beitrag zeigen! Durch Klicken des Unterstützen-Buttons gelangen Sie auf die Seite von PayPal.

Wenn Sie gleisdreieck-blog.de kontinuierlich unterstützen wollen, können Sie das mit einer Mitgliedschaft bei STEADY, ab 2,50 €/monatlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert