Sperrung der Yorckstraße für den Einbau der Yorckbrücken 14 und 15

Wann

16. 08. 2019 - 19. 08. 2019    
22:00 - 04:00

Veranstaltungstyp

Pressemitteilung

Sanierte Yorckbrücken 14 und 15 kommen zurück

  Vollsperrung der Yorckstraße vom 16.08. bis 19.08.2019

Nach dem Einhängen der Yorckbrücke 17 im Mai 2019 folgt am kommenden Wochenende der Einbau der Yorckbrücken 14 und 15. Deshalb wird die Yorckstraße in diesem Bereich ab Freitagabend, 22:00 Uhr, bis Montagmorgen, 4:00 Uhr, für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Fußgänger*innen und Radfahrende sind von der Sperrung nicht betroffen. Die Buslinie M19 endet während der Sperrung an der Station S+U Yorckstraße.

Die Yorckbrücke 14 wurde vom Land Berlin saniert und dient künftig als weitere Gehweg-Verbindung zwischen dem Park am Gleisdreieck und dem Flaschenhalspark. Nach dem Einhängen erhält sie eine Brüstung sowie eine zusätzliche Gehbahn aus Gussasphalt auf Leichtbeton.

Die Yorckbrücke 15 wurde von der DB Netz AG im Auftrag des Bezirks Tempelhof-Schöneberg saniert und ergänzt als historische Bahnbrücke das Denkmalschutzensemble der Yorckbrücken. Sie ist nicht zu betreten.

Von den insgesamt fünf Brücken, die ausgehoben und abgefahren wurden, sind damit wieder vier der fünf Brücken an ihrem alten Standort. Die Yorckbrücke 10 wird derzeit noch im Werk denkmalgerecht saniert und anschließend ebenfalls wieder an ihren alten Standort zurück gebracht.

Bitte umfahren Sie während der Vollsperrung nach Möglichkeit den Bereich weiträumig. Wir bitten für die unvermeidlichen Verkehrseinschränkungen um Verständnis.

Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie hier: https://gruen-berlin.de/projekt/sanierung-der-yorckbruecken

Mit freundlichem Gruß

Pressestelle

 

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK)

Am Köllnischen Park 3

Tel.: 030 / 9025 10 90

Hier können Sie Ihre Wertschätzung für den Beitrag zeigen! Durch Klicken des Unterstützen-Buttons gelangen Sie auf die Seite von PayPal.

Wenn Sie gleisdreieck-blog.de kontinuierlich unterstützen wollen, können Sie das mit einer Mitgliedschaft bei STEADY, ab 2,50 €/monatlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert