Stadtwandel in Zeiten des Klimawandels – DIE ZUKUNFT IST NICHTS NEUES
Diskussionsforum Berlin – Bremerhaven – Frankfurt, Stadtwandel Verlag, Veranstaltungsreihe
Eine Reihe von drei Podiumsdiskussionen thematisiert im Herbst den “Stadtwandel in Zeiten des Klimawandels”. Ausgangspunkt ist die neue Publikationsreihe zur “Stadt im Wandel”, gebündelt in einem Themenpaket.
Dazu kommt eine Artikelreihe in der Immobilien Zeitung im Juli und Berichterstattung in der Klima-Ausgabe im Deutschen Architektenblatt im September. Wir diskutieren über den Weg zu einer Energiewende,die finanzierbar ist: Soll man schlichte Zeilenbauten der 50er Jahre abreißen und neu bauen, oder lohnt die Sanierung? Wie kann Wohnen trotz der Sanierungskosten bezahlbar bleiben? Welche Standards sollen für Neubau gelten? Suchen Sie mit uns Antworten auf diese Fragen für die Zukunft der Städte.
Diskussionsforum Berlin, 1. September, 17.00 Uhr
- Gastgeber: WeiberWirtschaft Gründerinnenzentrum
- Veranstalter: Stadtwandel Verlag
- Podium: Dr. Andrea Schirmacher, Vorstand Genossenschaft WeiberWirtschaft
- Daniel Fuhrhop, Stadtwandel Verlag
- Volker Ries, Bestandsmanagement degewo AG
- Aino Simon, Möckernkiez Genossenschaft
- Moderation: Roland Stimpel, Deutsches Architektenblatt
- Ort: Tagungsbereich WeiberWirtschaft
Anklamer Straße 38 · 10115 Berlin
Anmeldungen per E-Mail: anmeldung@stadtimwandel.de
Weitere Informationen: Stadtwandel Verlag, Tel/Fax 030-695 048-12/-13