KinderKunstAktionen zum Mitmachen für Kinder  und Jugendliche im Alter von 3 – 15 Jahren
am Samstag, dem 04. September  2010 von 14.00 – 18.00 Uhr auf dem Gelände des Beachvolleyballplatzes  Pohlstraße 11
Rundgang durch die Gärten der Kleingartenanlage auf  dem Gleisdreieck
Start: 15.00 Uhr am Eingang der kindermagistrale  (Dauer: ca. 1 – 1,5 Stunden)
Liebe Kinder und  Jugendliche,
Zum dritten Mal verwandelt sich in diesem Jahr der  Beachvolleyballplatz in der Pohlstraße 11 in eine Kreativwerkstatt.
 Gemeinsam  mit Künstlern und Kunsthandwerkern probiert ihr in 9 Kunstaktionen aus, was ihr  so alles mit ‘Druck machen könnt. Und dabei ist nicht nur an das Drucken von  Bildern gedacht, sonder auch an das Aufblasen von Luftballons, aus denen ihr  dann Figuren formt oder ihr tretet ganz fest in den Sand, gießt den Fußabdruck  dann mit Gips aus, malt ihn bunt an und am Ende des Tages leuchtet eine bunte  Fußspur im Sand.
Gemeinsam  mit Künstlern und Kunsthandwerkern probiert ihr in 9 Kunstaktionen aus, was ihr  so alles mit ‘Druck machen könnt. Und dabei ist nicht nur an das Drucken von  Bildern gedacht, sonder auch an das Aufblasen von Luftballons, aus denen ihr  dann Figuren formt oder ihr tretet ganz fest in den Sand, gießt den Fußabdruck  dann mit Gips aus, malt ihn bunt an und am Ende des Tages leuchtet eine bunte  Fußspur im Sand.
Ganz starke Kinder können sich ihren Zaubertrank selbst  herstellen. Aus Früchten, aber auch aus Obst, presst ihr Euch einen  supergesunden und ganz einmaligen Zaubertrank, der nicht nur gut schmeckt  sondern auch soooo gesund ist.
Und nach diesem Zaubertrank habt ihr genug  Kraft, um Wolle zu filzen oder um Bilder in Abdrucktechnik herzustellen oder  Seifenblasen zu pusten ….
Für einen kleinen Imbiss sorgen wie im letzten Jahr Frauen vom türkischen Frauenkreis. Gegen kleines Entgelt gibt es leckere Speisen und Getränke.
Rundgang durch die Gärten:
Die  Kleingärten auf dem Gleisdreieck werden Teil des neuen Parks. Um schon jetzt  einen kleinen Einblick und Ausblick auf die Zukunft zu geben laden sie ein zum  Besuch.
Beginnend am Treffpunkt auf der kindermagistrale werden die  Teilnehmer von Klaus Trappmann über das Gelände des Gleisdreiecks durch die  Gärten geführt und erfahren dabei Vieles über die Geschichte der Gartenanlage.  In einigen Gärten gibt es musikalische Darbietungen der Gartenbesitzer und Zeit  genug sich umzuschauen. Vele Infos zum neuen Park auf dem Gleisdreieck runden  den Rundgang ab. Gegen 16.30 Uhr endet der Rundgang wieder auf der  kindermagistrale.
Die kindermagistrale 2010 wird ermöglicht durch das ehrenamtliche Engagement von Künstler, Kunsthandwerkern und Anwohnern, in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendrat, dem Jugendteam des Stadtteilvereins und den Kleingärten auf dem Gleisdreieck. Sponsoring herzlich willkommen!
Kontakt und Information:
Gabriele Hulitschke
–  Koordination –
Mail: info@kinderkunstmagistrale.de
Fon:  030 262 30 27
 
		